Digitalisierung für jung und alt
Haiger, 19.06.2024 (gw) Am 18.6. fand die Dritte Veranstaltung der ehrenamtlichen Initiative HaiDigital in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Haiger statt. Eigentlich war das Thema „Mobiles Internet“ lediglich Punkt 1 unserer Agenda; es zeigte sich aber, dass bereits die intensive Bearbeitung dieses Punktes mit Ausflügen in die konkreten Einstellungen auf den Mobiltelefonen der Teilnehmer ausreichend war, die 90…
Read more
Haiger, 14.05.2024 (vb) Zweite Veranstaltung bei den Stadtwerken Haiger Die zweite Veranstaltung der ehrenamtlichen Initiative HaiDigital in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Haiger am Dienstag, 14.05.2024, hat viele interessierte Haigerer Bürgerinnen und Bürger in die Hüttenstrasse zu den Stadtwerken Haiger geführt. Die Veranstaltung war als Kleingruppenveranstaltung mit 20 Teilnehmern angelegt.Rund 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich…
Read more
Haben Sie Interesse an einem Digitalführerschein? Der Digitalführerschein • Ist ein Lernangebot für alle Altersgruppen, das Wissen rund um die Digitalisierung vermittelt und erworbene Kompetenzen zertifiziert. • Wir wollen diesen Kurs begleiten und führen Interessierte bis zur erfolgreichen Prüfung (optional). • Es gibt viele Lerninhalte, die auf den privaten Alltag zugeschnitten sind.• Es stehen drei verschiedene „Level“ – Nieveau-Ebenen…
Read more
Haiger, 18.04.2024 (vb) Rund 45 Interessierte im Stadthaus Rund 45 Personen haben sich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Online-Banking“ im Stadthaus Haiger eingefunden. HaiDigital hat sich als ehrenamtliche Initiative zur Aufgabe gemacht, Digitalisierung im Alltag zusammen mIt den Haigerer Bürgern erlebbar zu gestalten. Als Kooperationspartner zur umfassenden Darstellung des Themas konnte die VR Bank…
Read more
Haiger, 09.04.2024 (vb) Thema – Sicherheit im Internet Die erste Veranstaltung der ehrenamtlichen Initiative HaiDigital in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Haiger am Dienstag, 09.04.2024, hat viele interessierte Haigerer Bürgerinnen und Bürger in die Hüttenstrasse zu den Stadtwerken Haiger geführt. Rund 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zum Thema „Sicherheit im Internet“ informiert. Begriffserklärungen rund um…
Read more
Haiger, 20.03.2024 (vb) Rund 25 Teilnehmer haben sich im Stadthaus Haiger über die aktuelle Thematik „E-Rezept“ informiert. Das E-Rezept ist für verschreibungspflichtige Medikamente und gesetzliche Versicherte seit Anfang des Jahres 2024 Pflicht. Wie der Start der neuen digitalen Abwicklung verlaufen ist, welche Fallstricke es geben kann und wie diese zu vermeiden und zu bewerten sind, war…
Read more
Haiger, 28.02.2024 (vb) Die Auftaktveranstaltung von HaiDigital – Digitalisierung (nicht nur) für Senioren am Mittwoch, den 28.02.2024, hat eine große Resonanz erfahren.Vor rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Initiative das Projekt der interessierten Bevölkerung vorstellen.Grußworte von der Stadt wurden durch die Vertreterin des Magistrats, Frau Stadträtin Sigrun Schmidt, übermittelt. Frau Silvia Fladerer leitete durch…
Read more
Neue Initiative in Haiger will den Bürgern Hilfen an die Hand geben / Vorwissen ist nicht erforderlich HAIGER (red). Ohne Handy, Tablet oder PC läu! nichts, das Thema Social Media nimmt immer größeren Raum ein: Die neue Initiative „HaiDigital“ möchte Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag mit der Digitalisierung zu meistern. Dabei spielt es keine Rolle, wie wenig…
Read more
Wir sind in der Planung von Einzel- und Kleingruppenterminen, sowie von Veranstaltungen. Sie können die Themen für diese Termine mit beeinflussen. Dazu ist ein Abfragebogen beigefügt. Diesen können Sie herunterladen, ausfüllen und uns wieder zurückgeben. Bitte nutzen Sie dieses Blatt für die Nennung der Ihnen wichtigen Themen, die Sie im Rahmen der Initiative „HaiDigital“ gerne…
Read more
Unsere Welt entwickelt sich zu einer immer stärker digitalisierten Welt. Das Positionspapier der BAGSO benennt grundsätzliche Fragestellungen, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung der Umwelt in einem Bereich ergeben, der für das tägliche Leben älterer Menschen von besonderer Bedeutung ist: dem Internet. Es zeigt auf, welche Hindernisse einer kompetenten Internetnutzung entgegenstehen und welche Maßnahmen notwendig…
Read more